Schulreise Schweiz Firmenausflüge Schweiz Exkursionen Vereinsreisen Schweiz Fussball WM Russland 2020 ABU Aktuell Lagerwochen Webseite gratis Themenkreise Geografie CH Geografie EU Openaccess Opensource Weiterbildungskurse Links Archiv Vereinsausflüge Firmenausflüge Suchen Nachhilfe CH-INFO.CH Neues DSG Cookies Impressum

Wahlen Amerika

Bush wiedergewählt!

Kerry hat Bush zu seiner Wiederwahl gratuliert und ihn aufgefordert, die Spaltung des Landes zu überwinden.
Bis zuletzt hatten Kerrys Demokraten ihre Hoffnungen auf Tausende von sogenannten provisorischen Stimmen in Ohio gesetzt, die erst in den kommenden Tagen ausgezählt werden. Offenbar war der Vorsprung Bushs jedoch kaum noch einholbar.
A4 Blatt: Wie wählt Amerika... [65 KB]
A4 Resultat mit Aufträgen... [108 KB]
Mattiello: Ein dunkler Tag...

Für den Einzug ins Weisse Haus sind 270 Stimmen im Wahlkollegium erforderlich, das im Dezember den Präsidenten kürt. Im umkämpften Ohio ging es um 20 Wahlmännerstimmen.
Zuvor hatte Bush schon 254 Wahlmännerstimmen sicher, Kerry 252. Auch das Ergebnis in Iowa und New Mexico stand noch aus, dort lag Bush aber ebenfalls in Führung. Nach dem hart geführten Wahlkampf erreichte die Wahlbeteiligung einen Rekordwert von 60 Prozent. Rund 120 Millionen Amerikaner gaben ihre Stimme ab.

Dominante Themen der Wahl: Terrorgefahr, Wirtschaft und moralische Werte.

Auch aus den gleichzeitig stattfindenden Kongresswahlen gingen die regierenden Republikaner gestärkt hervor. Im Repräsentantenhaus hatten sie bis zum Nachmittag 228 der 435 Sitze gewonnen und konnten mit fünf weiteren rechnen. Auf die Demokraten entfielen mindestens 199 Mandate. Im Senat konnten die Republikaner laut vorläufigen Ergebnissen ihre derzeitige Mehrheit von 51 auf 53 Sitze ausbauen.

Bei den Gouverneurswahlen in elf Gliedstaaten gewannen jeweils fünf republikanische und fünf demokratische Politiker. Im Gliedstaat Washington lieferten sich die Kandidaten ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das wahrscheinlich erst nach Auszählung der Briefwahlstimmen entschieden wird.
Quelle: NNZ, gekürzt, Infos Resultate...


Internet Aufgabe

Betrachten Sie diese Bilder! Besuchen Sie auch die Webseite des Künstlers Matiello. Versuchen Sie herauszufinden weshalb ein Künstler solche Bilder malt. Welche Inhalte greift der Künstler sonst noch auf? Wie ist seine Einstellung zum Leben, zur Politik? Was ist seine Kernausage? Besuchen Sie die Webseiten und auch die Seite mit dem Lebenslauf/e-lern Arbeitblatt...