Schulreise Schweiz Firmenausflüge Schweiz Exkursionen Vereinsreisen Schweiz Fussball WM Russland 2020 ABU Aktuell Lagerwochen Webseite gratis Themenkreise Geografie CH Geografie EU Openaccess Opensource Weiterbildungskurse Links Archiv Vereinsausflüge Firmenausflüge Suchen Nachhilfe CH-INFO.CH Neues DSG Cookies Impressum

Zivilbevölkerung leidet bei Kriegen

Neue SchülerInnen-Arbeiten
Holland... [97 KB] Kurden... [765 KB] Somalia... [146 KB]

Bei knapper Zeit eine Übung Zusammenfassung, Klasse in 3-er Gruppen, lesen am PC oder ab Papier den anderen 2 erklären/zusammenfassen.
3 SchülerInnenarbeiten aus der untenstehenden Gruppenarbeit
Sudan... [631 KB] Uganda... [1’671 KB] Afganistan... [292 KB]

Einstieg oder Einzellektion


Auch der Irak Krieg ist ein weiteres Beispiel für die grausamen Folgen des Krieges vorallem für die Zivibevölkerung!

Im Mittelalter gingen die Krieger mit Lanzen und Schwertern, Mann gegen Mann, aufeinander los!
Auch im ersten Weltkrieg starben vorallem Soldaten! Die letzen Jahrzehnte zeigen aber klar, dass die Zivilbevölkerung immer mehr leidet! Es gibt immer mehr Frauen, Kinder und alte Menschen!

Der heutige Krieg ist für die Zivilbevölkerung viel gefährlicher! Das Beispiel Falluja zeigt einmal mehr, wie brutal auch nicht involvierte BewohnerInnen plötzlich mitten im Kreigsgeschehen drin sein können!
Man stelle sich vor: einige Tausend Widerstandskämpfer verstecken sich in einer Stadt mit 300 000 Einwohnern. Rund 200 000 EinwohnerInnen flüchten! Der Rest bleibt, aus welchen Gründen auch immer!
Die Amis und Elite-Truppen der neuen Iraker Regierung erkämpfen Quartier um Quartier! In jedem Haus können sich Kämpfer oder verängstigete Menschen befinden!

Schaue dir dir Grafiken an und beschreibe Sie! Welche Folgerungen ziehst du daraus?
Diesen Text und Grafiken als A4 Blatt herunterladen... [58 KB]
Als Folie... [53 KB]



Gruppenarbeit Krieg und Folgen als Vertiefung (mehrere Lektionen)

Auf der Webseite http://www.hls.sha.bw.schule.de/konflikt/index.htm finden Sie die aktuellen Konflikte! Die allerneusten sind in der Presse und TV und natürlich im Internet! Die SchülerInnen wählen ein Thema und bearbeiten es!

Aufgaben:
Ursachen des Konfliktes, Parteien, wichtige Stationen, momentane Situation!

Je nach Inforaum mündlich mit Beamer und PP Präsentatkion oder nur mit der Weltkarte oder Proki!
Hier ein mögliches Blatt, um sich mit dem Namen einzutragen! [14 KB]

3 SchülerInnenarbeiten als Lekture zum Zusammenfassen
Sudan... [631 KB] Uganda... [1’671 KB] Afganistan... [292 KB]