ICT Aktuell Gratis Webseite Fotokurs Bildbearbeitung Schulreisen Englisch Weiterbildung Lehrgänge Schlüsselqualifikationen LibreOffice Wikipedia+ICT Open Access OER Open Source Nachhilfe SO BE ... Infos D / E / F / I ... Projekte/Partner Toplinks

Nachhilfe Luzern

Lernstudio Luzern

Arbeitslink Nachhilfe Studio Kriens, Luzern...

www.primar-privatunterricht.ch...











































unklar, da noch nicht am Telefon erreicht, in Bearbeitung...


Schulleitung Luzern:
Brigitte Suter-Tschuppert
Nota bene Nachhilfeschule Luzern
Telefon 041 210 03 11
Email brigittesuter@notabene.ch
Primarlehrerin, diplomierte Reiseleiterin

Bisherige Tätigkeit:
* Arbeit an Primar-, Real- und Werkschule
* Über zwanzigjährige Erfahrung in Nachhilfeunterricht
* Über zwanzigjährige Erfahrung als Deutschlehrerin für Fremdsprachige
* Seit 1998 Englischunterricht an der Orientierungsstufe
Nota bene Nachhilfeschule AG
Frau Brigitte Suter
Moosstrasse 15
6003 Luzern
Tel. 041 210 03 11
Fax 041 210 29 85
brigittesuter@notabene.ch



http://www.studienkreis.ch/ch_luzern.html
Nachhilfe- und Förderunterricht inkl. Lerntechnik für alle Fächer und alle Schulstufen, von der Primarschule bis zur Matur, auch kaufmännische Fächer
# Unterstützung von Lernenden (Lehrlingen)
# Unterricht in Minigruppen (2 - 5 SchülerInnen) oder im Einzeltraining
# Intensivkurse vor Prüfungen und während den Schulferien
# Lernkompetenz- und Motivationskurse
Eintritt jederzeit möglich
Persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung

Professionelle Webseite! Viele Standorte, Netzwerk, Preise nicht definiert?? UNKLAR!!!!!!!!!!!
http://www.studienkreis.ch/ch_standorte.html

Viele Schüler wissen einfach nicht, welches für sie die beste Lernmethode ist. Manche können sich den Lernstoff gut merken, wenn sie ihn lesen, andere, wenn sie dem Lehrer zuhören oder ein Experiment aktiv durchführen. Und wieder andere lernen am besten, wenn sie schreiben oder sich mit Klassenkameraden über den Lerninhalt austauschen.
Man unterscheidet deshalb zwischen dem visuellen, auditiven, motorischen und kommunikativen Lerntyp.
Ziel des Lerntyp-Checks:
Mithilfe des Studienkreis-eigenen Lerntyp-Checks kann der persönliche Grundlerntyp eines Schülers bestimmt werden. Basierend auf dem Testergebnis erhält der Schüler Anregungen zur besseren Aufnahme und Verarbeitung von Informationen.
Die Teilnahme am "Lerntyp-Check" ist kostenlos! - Vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 041 410 10 17.


http://www.lerntrainer.ch/03standort1.htmlRuth Egli
Hügelweg 5
6005 Luzern
r.l.egli@bluewin.ch