Originelle Geschenke Geschenkideen Geschenkshop?
Geburtstagsgeschenk, Mitbringsel oder ...
Man kann sich verschiedene Dinge schenken!
WAS, ist oft die schwierige Frage!
Viele haben schon fast alles, manche zuviel!
Viele weltweit gar nichts!
Querverbindung didaktische Materialien
Armut global... Armut in der Schweiz...
Zeit, Vertrauen und Liebe schenken!
Es ist nicht immer möglich!
Oft greift man zu "praktischen, alternativen Geschenken"! Es sollte ein cooles Geschenk sein?
Es sollte ein praktisches Geschenk sein? Es sollte ein günstiges Geschenk sein!
Was dann so alles geschenkt wird, finden Sie als Ideensammlung und als Diskussionsanregung hier 0816-geschenke.ch...
Lesen und diskutieren!
Stimmen die folgenden Aussagen? Gruppen Diskussion!
Geld schenken? Unromantisch, aber sehr beliebt!
Ein der Situation angepasster Betrag, ist die einfachste, und bei Kindern /Jugendlichen, sehr beliebte Methode! Man kann so kaufen wo, wann und was man will!
TIPP: Wenn schon Geld schenken, dann macht es sich gut, 4-6 Fünfliber auf die Lieblingsschokolade aufzukleben oder eine Packung feiner Schoggi-Delikatessen zu kaufen, in die man oben dann das Nötli (oder die Noten) diskret, aber doch gut sichtbar einsteckt!
Man hat dann doch zum Voraus an den Beschenkten / Anlass gedacht und doch etwas vorbereitet!
Gutscheine schenken? Allgemein aktzeptiert und willkommen!
Aber nur, wenn es Gutscheine sind, die sich problemlos überall einlösen lassen!
... oder ein Gutschein für einen speziellen Anlass, zum Beispiel Konzert, Match etc. mit dem Schenkenden zusammen.
So ein persönlicher Gutschein (selber gestaltet) und mit einem "Zeitgeschenk" verbunden freut alle Beschenkten!
Unpräzise mündliche Aussagen wie "wir gehen dann mal Essen, in den Zoo, Skifahren... sind unpassend!
Selbst gebasteltes Geschenk von Kindern oder ein in vielen Stunden gemaltes Bild eines Hobbymalers?
Überlegen Sie gut, wer woran Freude hat!- Sind es die Beschenkten oder der/die Schenkenden!
So gehört es zum Beispiel zur Pflicht des Göttis / der Gotte, die schönen Kinderzeichnungen gut anzuschauen und dann auch aufzuhängen!
Tiere schenken: die oft schlimmen Folgen!
Schenken Sie auf keinen Fall Tiere! Bevor man sich entschliesst ein Haustier zu halten, müssen alle Beteiligten der Familie mit einbezogen werden. Informieren Sie sich gemeinsam über die Folgen einer Anschaffung und wählen Sie das zu Ihrer Wohnsituation passende Haustier gemeinsam aus! Nach dem Motto: vielleicht ist der Hamster idealer als der Sennenhund! Warum nicht zuerst ein Buch schenken?
Eltern müssen sich auch im klaren sein, dass Kinder oft Mühe haben Ihre Versprechungen einhalten zu können. Sie sind manchmal nicht in der Lage die langjährigen Konsequenzen z.B. eines Hundes abzuschätzen! www.tierklinik.de
Geschichte des Schenkens / Hintergrund Schenken
Ein Geschenk (von (ein-)schenken, also dem Bewirten eines Gastes) ist die Übertragung des Eigentums an einer Sache oder an einem Recht an einen anderen, ohne eine Gegenleistung zu verlangen.
Schenken kann ein Ausdruck von selbstlosem Handeln sein, oder aber einen gewissen sozialen Druck auf den Beschenkten ausüben. Der Beschenkte kommt so evt. unter Druck auch etwas tun zu müssen und dem Schenkenden verpflichtet zu sein.
Mehr zum Schenkens und Bestechens bei de.wikipedia.org/wiki/Geschenk...

Wissen Bildung Rat schenken: www.userlearn.ch und
beobachter.ch/media/shop/pdf/Prospekt_Schenken_Sie_Rat...
Linkliste zum Thema Schenken linker.ch...
... und das meint der Webmaster zum Thema: Selber gemachte feine Weihnachtsguezzli oder eine Geburritorte sind meist nicht falsch!