Spucken auf dem Fussballplatz?
Der Spuk auf dem Fussballplatz
Hat er gespuckt oder nicht? Alle spucken! Beim Leistungssport ist das üblich!
Aber ob man auf den Rasen spuckt, um seine Atemwege vom Speichel zu befreien oder ob man den Gegner oder gar Schiedsrichter bespuckt ist ein riesigre Unterschied!
Streitet man wie Frei das Bespucken eines Spielers ab und wird man dann im Nachhinein doch mit TV Bilder überführt, ist das sehr peinlich und hat auch rechtliche Folgen!
Spucken! Hintergrundinformationen
In unseren Breitengraden hat die Spucke einen miserable Ruf . Sie gilt als schmutzig und eklig. Ausspucken ist verpönt, vom Anspucken ganz zu schweigen.
Dabei ist Speichel ein ganz besonderer Saft, der Anerkennung verdient wie das wertvolle Blut: ein Cocktail aus Enzymen, Antikörpern, Hormonen und Proteinen. Dank diesen Bestandteilen kann der Speichel Nahrungsmittel im Mund vorverdauen, die Zähne mineralisieren, Bakterien und Pilze bekämpfen, Wunden heilen.
Ein bis zwei Literflaschen liessen sich mit dem Wunderwasser füllen, das unsere in der Mundhöhle verteilten Drüsen täglich produzieren.
Fußball
Was andernorts als Ekel erregende Demonstration funktionierender Drüsenfunktionen gilt, wird auf dem "grünen" Rasen zum Ritual: das Spucken. Als "symbolische Befreiung von Blockaden" sieht der Psychologe Heinz-Georg Rupp den Auswurf. Muss man erwähnen, dass der Mann einst Mentaltrainer beim deutschen Bundesligisten Bayer Uerdingen war?
Taschentuchlos gerotzt und gespuckt wird nach vergebenen Torchancen, vor Einwechslungen und als proletarische Verbrüderungsgeste mit dem einfachen Mann auf der Tribüne. Fußball ist aber auch ein Ausscheidungsspiel im ganz physischen Sinne. In der Hitze von Portugal fließen die Körpersäfte. Der Schweiß findet allein den Weg aus dem Fußballerkörper, der Nasen- und besonders Mundschleim aber bedarf der aktiven Entsorgung, entweder oral oder nasal.
Verstecktes Foul mit Drüsensekret
Für Aufregung sorgt das hemmungslose Ausscheidungsspiel nur dann, wenn es sich gezielt gegen einen Gegenspieler richtet. Berühmtester Speichelsündenfall der Fußballgeschichte: bei der WM 1990 nahm der Holländer Frank Rijkaard den heutigen deutschen Bundestrainer Rudi Völler ins Visier.
Anspucken ist seelische Körperverletzung, die abgeschmackteste Form des versteckten Fouls, weil sie auf die Menschenwürde im gegnerischen Trikot abzielt. Quelle:http://oe1.orf.at