ICT Aktuell Gratis Webseite Fotokurs Bildbearbeitung Schulreisen Englisch Weiterbildung Lehrgänge Schlüsselqualifikationen LibreOffice Wikipedia+ICT Open Access OER Open Source Nachhilfe SO BE ... Infos D / E / F / I ... Projekte/Partner Toplinks

ICT AWARD

Tschau.ch OPEN-ICT Award 2010 erhält Laptop für Verdienste Jugendinfo

VSEG SO bekommt OPEN-ICT Award 2009 als erster Gemeindeverband!

Der Verband Solothurner Gemeinden erhält als erster Gemeindeverband der Schweiz den OPEN-ICT-Award für seine vorbildliche Information und Mithilfe bei der Umsetzung von ICT (Computeruntericht) mit OSS an Schulen.

Gemäss Jürg Krämer, E-Learning Community userlearn.ch, erfüllt der VSEG alle Kriterien, die bei der Mithilfe/Umsetzung von innovativem, aber auch budgetverträglichem ICT-Unterricht erfüllt sein sollten.

Der VSEG bekommt deshalb das OPEN-ICT Zertifikat als erster Verband der Gemeinden der Schweiz.
Diese Auszeichnung erhalten Institutionen, Schulen und Gemeinden, wenn sie sich vorbildlich im Sinne der UNO-Resolution für freie Bildung / mit freier Software verhalten und dies zusätzlich auch nach aussen kommunizieren!
Nachdem 2007 verschiedene kleinere Gemeinden bereits für Ihren Einsatz im Bereich Openaccess (Freier Zugang zur Bildung) und Opensource (Verwendung von freier Software in Schulen) ausgezeichnet wurden, und Grenchen als erste Stadt der Schweiz den OPEN-ICT-Award 2008 erhielt, wird nun der OPEN-ICT-Award 2009 an den VSEG Solothurn verliehen.

Diese Bewertungskriterien wurden vorbildlich erfüllt:

-
Einsatz für Openoffice und anderer OSS Software an Schulen
- Information von Lehrkräften, SchülerInnen und Eltern zu freien Bildungsinhalten
- Information zu Gratisanwendungen Openoffice/GIMP auf Win/Mac/Linux
- Verlinkung CoP userlearn.ch (freie Bildungsdrehscheibe) auf der Webseite
- Zusammenarbeit mit KMU und Schulen im Interesse der SteuerzahlerInnen

Hintergrund Infos zum jährlich verliehenen Preis OPEN-ICT Award

Die Vereinigung aller freien e-Learning-Portale der Deutschschweiz umfasst mittlerweile über 20 Inhaltsportale. (siehe )
Zu jedem Fach und zu jeder Stufe findet man dank der Toplinkliste der Community Materialien, die ohne Registrierung und gratis frei zugänglich sind.
Die Koordinationsarbeit unter den PortalbetreiberInnen unterliegt seit Jahren Jürg Krämer und wird ehrenamtlioch erfüllt. Ein Kern-Team von Lehrkräften und Eltern entscheidet im Konfliktfall, was verlinkt wird und was nicht! Die Vollversammlung aller beteiligten Lehrkräfteteams entscheidet endgültig!

Grundkriterien, um überhaupt aufgenommen zu werden, im handverlesenen, immer ausgetesteten Katalog der freien Bildungsinhalte sind: jugendgerechte, umfangreiche Inhalte, sorgfältiger massvoller Umgang mit jugendgerechter Werbung, Seiten werden durch Fachleute betrieben, mehrjährige Erfahrung, Kooperationsbereitschaft mit den CoP Partnerportalen.
Diese Vorteile hat man als OPEN-ICT Award prämierte Institution / Gemeinde

- Sie erhalten eine eigene Top- Linkliste gratis!
- Sie können Fotoapparate, Laptops, Beamer mit 50% ausleihen!
- 50% auch auf Weiterbildungstarifen, also Fr. 70 - 100.- je nach Kursinhalt!
- Wegkosten ohne Verrechnung der Zeit, nur 70 Rp / km, resp. ½ SBB!

Weitere Auskünfte: Jürg Krämer userhelp.ch 078 739 04 43 oder 032 672 34 02