Der Schullehrplan trägt dem raschen Wandel in der Gesellschaft und in der Arbeitswelt Rechnung. Neben der vermehrten Individualisierung im gesellschaftlichen Bereich verlangt die Arbeitswelt einerseits spezialisiertes Wissen und andererseits mit zunehmender Bedeutung Teamfähigkeit. Beide Tendenzen verlangen spezifische Anforderungen, Fähigkeiten, Kenntnisse und Einstellungen, um in Gesellschaft und Berufswelt erfolgreich bestehen zu können.
Der Schullehrplan schafft die Voraussetzungen, dass junge Menschen beim Übertritt in die Erwachsenenwelt gezielt unterstützt werden können. Beispiel SLP Grenchen 4 jährige Lehre [64 KB]

Schulreise Schweiz
Firmenausflüge Schweiz
Exkursionen
Vereinsreisen Schweiz
Fussball WM Russland 2020
ABU Aktuell
Lagerwochen
Webseite gratis
Themenkreise
Geografie CH
Geografie EU
Openaccess
Opensource
Weiterbildungskurse
Links
Archiv
Vereinsausflüge
Firmenausflüge
Suchen
Nachhilfe
CH-INFO.CH
Neues DSG
Cookies
Impressum